fbpx
3 Tipps um im Urlaub richtig abschalten zu können

Im Urlaub richtig abschalten – mit diesen 3 Tipps gelingt’s

Hast Du auch schon mal festgestellt, dass Du selbst im Urlaub nicht richtig abschalten kannst und weiterhin über belastende Job- und Alltagsthemen nachdenkst?

Damit Du im Urlaub Deine Batterien auftanken und wirklich erholt zurückkehren kannst, findest Du hier drei wirkungsvolle Tipps:

1. Unterbrich Deine Grübelschleifen

Am besten triffst Du bereits vor dem Losfahren eine Vorkehrung:

Nimm Dir fest vor sofort zu handeln falls Du bemerkst, dass es Dir schwerfällt im Urlaub richtig abzuschalten.

Was Du dann tun kannst:

Lenke Deinen Fokus auf eine Körperempfindung oder etwas in Deiner Umgebung – je nachdem, was sich in der Situation gerade anbieten.

Ein Beispiel: Ich bin zur Zeit im Campingurlaub und brach heute mit meiner Familie zum Wandern auf. Direkt hinter unserem Campingplatz führt der Weg vorbei, den wir uns ausgeguckt hatten.

Leider sind wir in die falsche Richtung losgegangen. Als wir das nach kurzer Zeit bemerkten, schlug ich vor umzudrehen. Mein Mann hatte aber eine andere Idee im Kopf und stapfte  uns voraus auf eine vermeintliche Abkürzung quer durch die Wallachei.

Ich ärgerte mich über seinen Alleingang und über die verpasste Chance, den schönen Weg durch den Urwald zu nehmen, auf den ich mich schon so gefreut hatte.

Bestimmt 10 Minuten lang brodelte es in mir, während ich über die verpasste Chance sinnierte.  In meinem Kopf kreisten ohne Unterlass vorwurfsvolle Gedanken. Die sonnige Urlaubsstimmung war dunklen Gewitterwolken gewichen. Ich genoss die Wanderung kein Stück mehr.

Schließlich wurde ich mir meiner miesen Laune bewusst. Ich erinnerte mich daran, dass ich im Urlaub richtig abschalten und die Zeit mit meiner Familie genießen wollte. Also entschied ich mich, aus meinem Gedankenkarussell auszusteigen.

Ich fokussierte mich statt dessen auf das Geräusch meiner Schritte.

Im Urlaub richtig abschalten - so geht's

Innehalb kürzester Zeit nahm ich meine Umgebung wieder war: das Zwitschern der Vögel, den See zu meiner Linken und die riesigen Buchen zu meiner Rechten. Der wütende Knoten in meinem Bauch schmolz dahin und mein Launebarometer stieg mit jedem schwungvollen Schritt ein Stückchen mehr in die Höhe.

Am wirkungsvollsten ist es übrigens, zwei Wahrnehmungen gleichzeitig zu beobachten. Dann haben Deine Gedanken keine Chance mehr.

Beispiele: Beobachte Deinen Atem und gleichzeitig das Rauschen der Wellen, oder das Heben und Senken Deines Bauches und gleichzeitig Deinen Herzschlag.

Falls Du abdriftest, kehre einfach immer wieder zum Beobachten zurück.

2. Such Dir Abenteuer

Ein Urlaub bietet immer neue Erfahrungen und Eindrücke. Doch vielleicht hast Du Dich zur Entspannung bewusst für ein paar ruhige Tage entschieden? Blöderweise gibt Dir das viel Zeit, Deinen gewohnten Gedanken nachzuhängen und schlecht drauf zu kommen.

Was Du machen kannst:

Suche Dir jeden Tag ein kleines Abenteuer. Probiere etwas aus, das Du noch nie gemacht hast – am besten etwas, das Dich auch reizt.

Ein paar Beispiele: Hummer essen gehen; Einen Spaziergang ohne festgelegte Route machen und die ungewohnte Umgebung mit allen Sinnen in Dich aufnehmen; mit einer fremden Person ins Gespräch kommen; eine neue Freizeitaktivität ausprobieren; im Hostel schlafen statt im Hotel; einen Pflanzenführer kaufen, essbare Wildkräuter pflücken und daraus einen Salat zubereiten; in die Oper gehen; eine Nacht unter freiem Himmel schlafen…

Was fällt Dir noch ein?

3. Verausgabe Dich

Nichts holt Dich so gut aus Deinem Kopf wie körperliche Anstrengung – vor allem, wenn sie mit Freude verbunden ist.

Egal wo Du bist, es findet sich fast immer ein Fleckchen Natur, das Du zum Austoben nutzen kannst. Die Welt ist Dein Spielplatz und ebenso Dein kostenfreies Fitnesscenter.

Du kannst Balancieren, schwere Gegenstände werfen, über Hindernisse Springen, Klimmzüge machen – und alles mit dem, was Du in der Natur vorfindest.

um im Urlaub richtig abschalten zu können hilft es, sich zu körperlich zu verausgaben.

Falls Du mitten in der Stadt bist, kannst Du auch einen Park, Spielplatz oder Trimm-Dich-Pfad besuchen. Frage notfalls einen Einheimischen, wo Du sowas findest.

Du wirst Dich danach richtig lebendig fühlen und Dein Körper verwöhnt Dich mit seligmachenden Glückshormonen. 

Christo Förster, Chefredakteur der Zeitschrift Men’s Fitness, hat das lustgesteuerte Austoben in der Natur vor einigen Jahren in einen Fitnesstrend verwandelt und das ganze Junglefit getauft.

MIt Spaß draußen austoben - so klappts auch mit dem abschalten im Urlaub.
Felsbrockenwerfen lässt Dich die eigenen Kräfte spüren

Fazit: Wen Dich Dein Urlaub an etwas erinnern sollte, dann nicht an Deine Probleme, sondern daran, wie umwerfend es ist, am Leben zu sein.

Koste Deine Zeit auf dieser Erde aus.

Die oben genannten Schritte helfen Dir, im Urlaub richtig abschalten zu lernen.  

  • I am actually delighted to read this weblog posts
    which contains lots of helpful facts, thanks
    for providing these statistics.

  • I’m So Cute And Nice I Bet Cha I Can Go Driving Around
    And Come Back With A Girl Willing And Consenting
    To Have Sex With Me For $6.00 or Less But I’m To Sleepy !
    :- )

  • Does your site have a contact page? I’m having a tough time locating
    it but, I’d like to shoot you an email. I’ve got some creative ideas for your blog
    you might be interested in hearing. Either way, great site and I look forward to seeing it improve
    over time.

  • >

    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

    Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

    Schließen