fbpx
Ein Hemmschuh auf dem Weg zur beruflichen Erfüllung

Ein unterschätzter Hemmschuh auf dem Weg zur beruflichen Erfüllung


Zweifelst Du insgeheim, was für Dich wirklich möglich ist?

 

Falls ja, bist Du damit nicht allein. Selbstzweifel, oder Zweifel und Skepsis allgemein kennen wir doch alle. Und wenn wir lange Zeit in einer unguten Situation feststecken, aus der wir uns nicht zu befreien wissen, dann fällt es uns irgendwann schwer zu glauben, dass wir es doch noch schaffen können.

Ich möchte Dir heute Chris vorstellen. Sie war Teilnehmerin des Pilotkurses für das Coaching Camp Berufliche Erfüllung, der im letzten Jahr stattfand. Der Pilotkurs war ein reduzierter Ausschnitt an Inhalten vom Coaching Camp und beinhaltete kein Einzelcoaching, Online Kurs Elemente und ähnliches.


Als ich Chris kennenlernte, war es ihr sehr dringend, an ihrer beruflichen Situation etwas zu ändern. Gleichzeitig war sie skeptisch, ob ihr das mit Hilfe des Workshops gelingen könnte, und ob das in Ihrem Alter überhaupt noch wirklich möglich ist.
Besonders Bedenken machten ihr die kreativen Ansätze zum generieren von Ideen – weil sie sich selber für absolut unkreativ hielt. Willst Du wissen, ob sie daran gescheitert ist?
 

Lassen wir sie selbst zu Wort kommen:

 

Was waren vor Deiner Anmeldung Deine Ängste, Sorgen oder Zweifel in Bezug auf den Kurs?

Meine größte Sorge war, dass mich auch dieser Workshop meinem Ziel, ein beruflich erfülltes Leben führen zu können, nicht näher bringen würde. Meine Vorstellung war, dass man eher sehr pauschalisierte Strategien kennen lernen würde, die sich nicht individuell an den Bedürfnissen der TeilnehmerInnen orientieren würden. 

Haben sich diese bewahrheitet?

Nein! Ein ganz klares Nein.

Auch, wenn sich bei einigen Übungen für mich die Sinnhaftigkeit nicht sofort erschlossen hat, habe ich hinterher doch genau gewusst, weshalb die Übung mich voran gebracht hat.

Und vor allem auch durch den Zusammenhalt und die Empathie der Gruppe und die ausgesprochen durchdachte und einfühlsame Anleitung durch Katharina ist im Kurs wirklich jede auf ihre Kosten gekommen. Ich glaube, jede Kursteilnehmerin ist ihrem Ziel ein erhebliches Maß näher gekommen.

Warum hast Du teilgenommen – in welcher Situation warst Du vorher?

Im Grunde genommen habe ich mein ganzes Erwachsenen-Leben lang nach einer Tätigkeit gesucht, mit der ich mich wirklich identifizieren kann, und die mich so erfüllt, dass ich mir vorstellen kann, sie bis „zur Rente“ oder auch darüber hinaus auszuüben.

Auf der Suche danach habe ich eine Ausbildung im Büro absolviert, ein komplettes Studium durchgezogen, in x-verschiedenen Bereichen dieses Studiengebietes gearbeitet und auch versucht, mein Hobby zum Beruf zu machen. Nichts davon war von dauerhafter Zufriedenheit geprägt.

Da ich aber nicht aufgeben wollte und das Ende eines befristeten Jobs nahte, habe ich nach Hilfe recherchiert und bin auf Katharina gestoßen. In einem ersten persönlichen Gespräch hat sie mich auf ihren Workshop aufmerksam gemacht, für den ich mich dann schließlich angemeldet habe.

Was hat sich durch den Kurs bei Dir verändert? Wo stehst Du heute nach ca. 1 Jahr? 

Sehr viel hat sich verändert!

Durch den Kurs bin ich mir sehr genau meiner Stärken bewusst geworden und ich konnte feststellen, wo genau meine große Leidenschaft liegt.

Dann ging es daran, Prototypen zu erstellen, anhand derer ich mich dann immer genauer positionieren konnte und schließlich die zündende Idee hatte, bei der mir sofort klar war: das ist es! 

Was für konkrete Resultate oder Erfolge gab es für Dich?

Während des Workshops bin ich immer wieder darauf gestoßen, dass meine große Leidenschaft in der Arbeit mit Tieren besteht. Gleichzeitig habe ich eine große Affinität für therapeutische Arbeit, weil hier meine Stärken hervorragend eingebracht werden können. Was liegt da näher als diese beiden Komponenten zu vereinen?

Ich habe mich nun entschlossen, trotz fortgeschrittenen Alters, ein weiteres Studium anzugehen: ich werde Tierphysiotherapie für Hunde und Pferde studieren und strebe eine Selbstständigkeit in diesem Bereich an. Mein Studium beginnt Anfang Dezember und ich bin hochmotiviert und voller Vorfreude!

Fandest Du an Katharinas Ansatz etwas besonders, das ihn effektiver als andere Methoden macht?

Leider habe ich keinen Vergleich zu anderen Methoden, aber das, was Katharinas Methode für mich so ausgezeichnet hat, ist, neben ihrer ganz persönlichen warmherzigen und empathischen Art, dass sie es geschafft hat, mich an meine Stärken zu erinnern und mich auch einmal kreativ werden zu lassen.

Als besonders hilfreich habe ich auch erlebt, dass wir gelernt haben, Wünsche und Phantasien wirklich zuzulassen und sie nicht sofort im Keime zu ersticken, im Sinne von: das funktioniert ja sowieso nicht, ist alles nur Wunschtraum. Gerade hier hatte ich meine ganz persönlichen großen Schwächen und Zweifel, aber Katharina fand immer die richtige Herangehensweise für mich, so dass ich hier in der Lage war, meine ganz persönlichen Grenzen zu überwinden. Und nur so ist ein Vorankommen möglich.

Wie hast Du die Atmosphäre im Kurs wahrgenommen?

Die Atmosphäre und der Zusammenhalt in der Gruppe waren grandios!

Hier trafen fünf ganz verschiedene Frauen unterschiedlichsten Alters und mit den unterschiedlichsten Biografien aufeinander. Und trotzdem herrschte sofort eine unglaubliche Offenheit und Empathie den anderen gegenüber.

Keine versuchte sich in irgendeiner Form in den Vordergrund zu drängen, wie ich es häufig in gemischt-geschlechtlichen Gruppen erlebt habe, sondern es war zu jeder Zeit und vom ersten Moment an ein großes Interesse an den jeweils anderen zu spüren, was es mir selbst auch leicht machte, mich zu öffnen und auch viel persönliches von mir preis zu geben. Und ich bin mir sicher, dass es den anderen genauso ergangen ist.

Die wunderbare Atmosphäre spiegelt sich auch darin wieder, dass aus dieser kleinen Zweckgemeinschaft nun mittlerweile Freundschaften entstanden sind! Nach wie vor sind wir Teilnehmerinnen „von damals“ in regem Kontakt zueinander und freuen uns immer sehr auf unsere noch immer stattfindenden regelmäßigen Treffen. 🙂


Wie ist es bei Dir, halten Dich Zweifel oder Skepsis davon ab, vorwärts zu gehen?

Falls Du Lust hast, einen mutigen Schritt nach vorne zu wagen:
Der Frühbucherpreis für unser Coaching Camp Berufliche Erfüllung läuft noch kurze Zeit. Nutze die Gelegenheit, in Dein eigenes Abenteuer zu starten.

Ich wünsche Dir noch einen spannenden Tag,

Katharina vom Kaleni Team

>

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen