Wenn Du bei dieser Challenge mitmachst, weil Du derzeit gestresst bist von Deinem Job, wirst Du vermutlich eine zwiespältige Beziehung zum Sonntag haben. Vielleicht ist er Dir sogar ein Graus. Die Gedanken an Montag lassen sich nicht mehr zurückdrängen und versauen Dir spätestens am Abend die Sonntagsstimmung, falls bis hierhin eine aufkommen konnte.
In diesem Fall haben wir zwei gute und eine schlechte Nachricht für Dich.
Die schlechte zuerst:
Gefühle lassen sich nicht dauerhaft verdrängen. Wenn Du das versuchst,
kommen sie immer wieder hoch und werden zu allem Unglück auch noch
stärker.
Wir halten es für eine gute Idee, sich zeitweise abzulenken, auf andere
Gedanken zu bringen und den Kopf frei zu kriegen. Oft sieht danach die
Welt schon ein bißchen freundlicher aus.
Aber mit Sicherheit kehren die negativen Gefühle zurück. Heute…die ganze Woche über…nächsten Sonntag.
Wenn Du nicht von schlechten Gefühlen tyrannisiert und verfolgt werden möchtest, dann führt der Weg nur durch’s Gefühl und nicht drumherum.
Gefühle wollen gefühlt werden.
Die guten Nachrichten sind:
1. Du kannst es aushalten. Du bist es vielleicht gewohnt, unangenehmen
Gefühlen aus dem Weg zu gehen, weil Du Dir das irgendwann mal unbewusst
als Strategie angewöhnt hast.
Dadurch hast Du nie erlebt, dass es Dich nicht umbringt, die Gefühle durch Dich durchgehen zu lassen und sie zu spüren.
2. Wenn Du ein Gefühl zulässt und wahrnimmst, lässt es auch wieder nach.
Viel eher als Du denkst wird der Moment kommen, wo es abebbt und Du Dich
wieder bewusst auf etwas positives konzentrieren kannst.
Die heutige Challenge-Aufgabe:
Falls heute im Laufe des Tages ungute
Gefühle in Dir hochkommen, nehme Dir gleich, oder wenn es gut passt
(aber heute noch), ein paar Minuten Zeit, um mit diesem Gefühl zu
sitzen.
Lauf nicht weg, lenk Dich nicht ab.
Lass Deinen Wiederstand los – spüre, ob Du irgendwo im Körper angespannt bist und lass dort bewusst locker.
Sitze einfach nur da und fühle was gefühlt werden will. Nehme war, wo es im Körper zu spüren ist.
Wenn Du merkst, dass es nachlässt, konzentriere Dich bewusst wieder auf
etwas schönes. Z.B. die Sonne, die auf Deine Wände scheint, liebe
Menschen in Deinem Leben, oder einfach die Freude über Deinen nächsten
Atemzug.

Schreibe Dir auf, wie Du Dich danach fühlst. Und wenn Du magst, teile Deine Erfahrung mit uns – per E-mail, indem Du auf Antworten klickst, oder auf Instagram unter dem #holdirdeineenergie.
Das war der letzte Tag unserer Challenge.
Du hast diese Woche einige Dinge getan, die Dir hoffentlich das Gefühl zurückgegeben haben, Deinen inneren Zustand beeinflussen zu können. Ganz unabhängig von den äußeren Umständen, gibt es einiges was wir tun können, um energievoll und bei guter Laune zu bleiben. Vielleicht willst Du die ein oder andere Idee öfter mal in Deinen Alltag einbauen.
Gab es etwas, dass Dir besonders gut getan hat?
Falls Du festgestellt hast, dass Du trotzdem grundlegend an Deiner Arbeits- und Lebenssituation etwas ändern möchtest, dann haben wir etwas Besonderes für Dich:
Wir öffnen diese Woche die Pforten fürs Coaching Camp ‚Berufliche Erfüllung‘.
Falls Dich das interessiert, melde Dich am besten zu unserem Newsletter an oder schaue in den nächsten Tagen immer mal wieder auf unserer Seite vorbei.
Hab einen schönen Sonntag!
Dein Kaleni Team – Lena, Nina und Katharina